Vom Standard in die Praxis - Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz 25-01
Allgemeine Informationen
Die stetig ansteigende Anzahl von Menschen höheren Lebensalters mit Demenz stellt professionell Pflegende besonders in den Akutkrankenhäusern vor große Herausforderungen. Die organisatorischen Versorgungsabläufe lassen wenig Raum für angepasste, bedürfnisorientierte Pflege und sind bei diesen Patientinnen und Patienten zunehmend verantwortlich für eine starke psychische Belastung. Mit der Entscheidung, den Fokus des Expertenstandards auf die Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz zu lenken, wurde ein wichtiger Bereich der Pflegepraxis wieder in den Vordergrund gerückt. Wenn es Pflegenden gelingt, einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und die Umgebung aus der Sicht eines an Demenzerkrankten zu betrachten, erhöhen sich die Chancen für den Aufbau einer tragfähigen Beziehung.
Inhalte
- Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz (2019)
- Perspektivenwechsel: Weniger Streben nach störungsfreien Abläufen in der Pflegeeinheit, dafür werden Betroffene gehört, verstanden und angenommen
- Vorstellung weiterer Interventionen und Angebote
Referent(en)
- Elke Fröhlich
- Stefan Wörner
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
Auf einen Blick
12.03.2025
Uhrzeit
14:15
Uhr
bis
16:15
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 16 Personen
75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung