Lernberatung in der Praxisanleitung 25-01
Allgemeine Informationen
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Lerntypen und deren Auswirkungen auf den Lernprozess von Auszubildenden. Sie lernen die individuellen Lernpräferenzen ihrer Auszubildenden zu erkennen, entdecken verschiedene Anleit- und Lernmethoden und entwickeln Strategien den Lernerfolg nachhaltig zu fördern. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen.
Inhalte
- Lerntypen kennenlernen
- Lernmethoden für verschiedene Lerntypen
- Techniken zur Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
- Praxistransfer Lernberatung
Referent(en)
- Alena Geir-Cao
- Anna-Carina Messinger
Zielgruppe(n)
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
30.01.2025
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
14:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 12 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung