Palliative Care Aufbaumodul - Trauer, Schuld und Vergebung 25-01

Allgemeine Informationen

Schwere Krankheit, Sterben und Tod lösen vielfältige Gefühle aus. Die Trauer als Reaktion auf einen schwerwiegenden Verlust hat vielfältige Gesichter, sei es in der Begleitung eines nahestehenden Menschen im Verlauf einer Erkrankung oder nach dem Tod. Häufige Begleiter in der Trauer sind Schuld- und Schamgefühle: Hätte ich doch nur ! Warum habe ich nicht ! So soll mich niemand sehen! Wie sehe ich bloß aus? Was denken wohl die Anderen? Diese und andere Äußerungen, auch ohne Worte, sprechen von zum Teil als belastend empfundenen Emotionen. Betroffen von ihnen sind alle: Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige ebenso wie die haupt- und ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter. Ebenso bedeutsam ist die Frage nach dem Umgang mit tatsächlicher oder empfundener Schuld: Wie kann Vergebung möglich werden? Was, wenn sie ausbleibt?


Inhalte

- Funktionen von Trauerreaktionen

- Ursachen von Schuld- und Schamgefühlen

- Vergebung und Versöhnung

- Wege für einen hilfreichen Umgang für den (Begleitungs-) Alltag


Zielgruppe(n)

Auf einen Blick

Termin

05.05.2025 bis 06.05.2025

Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Haus Tobias

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen

Teilnahmegebühren

360,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!

Anmeldung für externe Teilnehmende

Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung

Datenschutz*
Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.