Vom Standard in die Praxis - Kontinenzförderung in der Pflege 25-01

Allgemeine Informationen

Expertenstandards sind Instrumente, die entscheidend zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege beitragen. Sie berücksichtigen sowohl pflegewissenschaftliche Erkenntnisse als auch pflegepraktische Erfahrungen gleichermaßen und definieren Ziele und Maßnahmen bei relevanten Themenbereichen der Pflege. In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Aspekte zur Kontinenzförderung nähergebracht.


Inhalte

- Expertenstandard Kontinenzförderung in der Pflege (2024)

- Risikofaktoren, Anzeichen und Formen von Inkontinenz

- Individuelle Maßnahmen zur Kontinenzförderung

- Kontinenzprofile

- Fachgerechte Dokumentation zur Evaluation und Qualitätssicherung

- Umsetzungsmöglichkeiten in der stationären Gesundheitsversorgung


Referent(en)


Zielgruppe(n)

Auf einen Blick

Termin

26.03.2025
Uhrzeit
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen

Teilnahmegebühren

75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!

Anmeldung für externe Teilnehmende

Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung

Datenschutz*
Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.