Applikation von Zytostatika und CMR-Medikation (KOK) Teil 1 - 25-02
Allgemeine Informationen
Die Applikation von Zytostatika und CMR-Medikation galt wegen der besonderen Gefährlichkeit lange Zeit als nicht delegierbar. Ein Umdenken in den letzten Jahren führte dazu, dass nun die Chemotherapiegabe auch durch Pflegefachkräfte übernommen werden kann, wenn diese entsprechend der Empfehlung der Konferenz der onkologischen Kranken- und Kinderkrankenpflege (KOK) geschult sind. Die Zusatzqualifikation im Blended-Learning-Format wird dreimal im Jahr angeboten. Eine Gesamtschulung (GS) umfasst ein vor- und zwischengeschaltetes webbasiertes Training (WBT) sowie eine Online- und eine abschließende Präsenzveranstaltung.
Inhalte
- Sicherer Umgang mit Zytostatika und CMR-Medikation
- Wirkungen und Nebenwirkungen der Medikamente und mögliche Symptome
- Prinzipien der Therapieplanung
- Rechtliche Vorgaben und Aspekte der Haftpflichtversicherung
Referent(en)
- Herbert Koch
- Daniel Maier
- Dr. Luise Uhrmacher
- Peer-Ulrich Alexan Alexander Voigt
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
Auf einen Blick
28.05.2025
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
14:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 14 Personen
390,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung