Sie möchten sich für einen Kurs oder eine Veranstaltung der Fort- und Weiterbildung der Akademie für Gesundheitsberufe anmelden? In jedem Eintrag in unserem Bildungskalender finden Sie nicht nur die Einzelheiten, um was es in dem Kurs oder der Veranstaltung geht, sondern auch alle wichtigen Informationen rund um Ihre individuelle Anmeldung. Auf dieser Seite finden Sie zum nachlesen alle Antworten auf Ihre Fragen zur Anmeldung von A bis Z zusammengefasst:
Von A bis Z
Abmeldung
Wenn Sie an einer bereits angemeldeten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie bitte umgehend das Team der Fort- und Weiterbildung, unter:
Telefon: 0821 400-4287
Fax: 0821 400-174474
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Durch die Abmeldung ermöglichen Sie einem anderen Interessierten auf der Warteliste an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte beachten Sie außerdem den Punkt „Rückerstattung“, um möglichst kostenfrei von einer Anmeldung zurückzutreten. Soweit eine Förderung nach dem Sozialgesetzbuch - SGB II oder SGB III - beantragt wurde wird den Teilnehmenden ein Rücktrittsrecht eingeräumt für den Fall, dass eine Förderung nicht erfolgt. Eine Kündigung und/oder Rücktritt ist für SGB-geförderte Teilnehmende jederzeit möglich und ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle wichtigen Informationen rund die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise finden Sie hier:
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss für Veranstaltungen: vier (4) Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldeschluss für Weiterbildungen: acht (8) Wochen vor Weiterbildungsbeginn
Falls bis zum Anmeldeschluss nicht genügend Anmeldungen eingegangen sind, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder zeitlich zu verlegen.
Anmeldung » für Fachweiterbildung
Die Fachweiterbildungen in der Pflege unterliegen einem gesonderten Anmelde-, bzw. Bewerbungsverfahren, das Sie jeweils hier nachlesen können:
- Fachweiterbildung: Intensiv- und Anästhesiepflege für Erwachsene
- Fachweiterbildung: Intensiv- und Anästhesiepflege für Kinder | Pädiatrie
- Fachweiterbildung: Notfallpflege
- Fachweiterbildung: Onkologische Pflege | Pflege in der Onkologie
Anmeldung » für Fort- und Weiterbildung
Sie sind ein/e externe/r Teilnehmende/r und möchten an einem unserer Kurse oder einer der zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen? Wir freuen uns auf Sie! Sie können sich direkt über die Veranstaltung in unserem Bildungskalender selbst anmelden. Bitte beachten Sie dabei die Allgemeinen Geschäfts- und Datenschutzbedingungen der Akademie für Gesundheitsberufe, die wir Ihnen hier noch einmal verlinkt haben:
Anmeldung » für interne Teilnehmende
Auch Teilnehmende, deren Arbeitgeber das Universitätsklinikum Augsburg ist, sind in all unseren Kursen und Veranstaltungen herzlich willkommen. Bitte beachten Sie die Hinweise, die wir im MAP - dem Mitarbeiterportal des Klinikums auf den Seiten der Fort- und Weiterbildung hinterlegt haben:
Anmeldung » Hinweise
Achten Sie beim Ausfüllen der Formulare unbedingt darauf, dass diese vollständig ausgefüllt sind und ggf. auch von der, für Sie zuständigen, Führungskraft unterschrieben wurden. Bitte geben Sie auf Ihrer Anmeldung unbedingt eine aktuelle E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen Ihre Anmeldung bestätigen können sowie im weiteren Verlauf, alle wichtigen Informationen zusenden können. Die Kosten der einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Fortbildungsprogramm. Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsrechnung. Eine fristgerechte und schriftliche Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme (Anmeldungen werden nach ihrem zeitlichen Eingang berücksichtigt). Ist die Veranstaltung ausgebucht oder muss die Veranstaltung ausfallen, erhalten Sie selbstverständlich, so zeitnah wie möglich eine E-Mail von uns.
Datenschutz
Alle wichtigen Informationen rund die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise finden Sie hier:
Haftung
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Durchführung des Angebots. Wir behalten uns vor, Referierende auszutauschen, Veranstaltungen zeitlich zu verlegen oder abzusagen. Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden, erhalten Sie bereits eingezahlte Teilnahmegebühren zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Rückerstattung
Eine Stornierung der Veranstaltung muss schriftlich erfolgen. Bis 28 Tage vor Beginn der Veranstaltung können Teilnehmende von der Anmeldung kostenfrei zurücktreten. Bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin sind 50% der Teilnahmegebühr zu bezahlen, danach fällt die volle Gebühr zur Zahlung an. Wird eine Ersatzperson benannt, gilt diese Regelung nicht. Bei vorzeitiger Abreise bzw. vorzeitigem Abbruch der Veranstaltungsteilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.
Seminarunterlagen
Seminarunterlagen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Seminarbegleitende Arbeitsmappen, bzw. Unterlagen etc. unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt werden; sie sind nur für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ton- und Bildaufnahmen während der Veranstaltung sind nicht gestattet.
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten nach Abschluss der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung, die Angaben zum Inhalt, dem zeitlichen Umfang und dem Ziel der Veranstaltung enthält.
Teilnahmegebühren
Externe Teilnehmende:
Die Teilnahmegebühren sind im Fortbildungsprogramm ausgewiesen. Die Gebühren verstehen sich immer ohne Verpflegung. Reise- sowie evtl. entstehende Übernachtungskosten sind ebenfalls nicht enthalten.
Interne Teilnehmende:
Die ausgewiesenen Teilnahmegebühren im Fortbildungsprogramm werden i.d.R. für interne Teilnehmende vom Universitätsklinikum Augsburg übernommen. Ausnahme: Veranstaltungen des Instituts für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA) sind für interne Teilnehmende kostenpflichtig. Anmeldungen, Organisation, Informationen und Rechnungsstellung über: ISPA – Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg, Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg
Urheberrechte
Die Veranstaltungsteilnehmende verpflichten sich zur Beachtung folgender Punkte: Seminarbegleitende Arbeitsmappen, bzw. Unterlagen etc. unterliegen dem Urheberrecht und dürfen zu keiner Zeit und unter keinen Umständen fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt werden; sie sind nur für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Anmeldebestätigung/Rechnung fällig. Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag mit Angabe der Rechnungsnummer auf folgendes Konto:
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE92 7205 0000 0000 0680 80
SWIFT/BIC: AUGSDE77XXX