Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenzerkrankungen gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in Gesundheits-einrichtungen. Und doch sind – wie nur wenige Menschen überhaupt – gerade Pflegekräfte in der Lage, mit der „anderen Welt“ von dementiell Erkrankten umzugehen. Es benötigt hierzu neben Toleranz der Andersartigkeit eine ernstnehmende Grundhaltung, Menschenliebe und die Bereitschaft, den Anderen in seinem Person-Sein zu lassen und zu unterstützen. Menschen mit Demenz befinden sich häufig in ihren inneren lebendigen Welten und erleben Bruchstücke wichtiger Lebensereignisse nach. Sie brauchen Menschen, die sie bestätigen, die sie in ihren „verrückten“ Welten begleiten und ihnen das Gefühl von Zugehörigkeit geben. Die Integrative Validation nach Richard® ist eine wertschätzende Methode für den Umgang und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Inhalte
- Symptome der Demenz und die Bedeutung für die praktische Arbeit
- Schutzstrategien der Betroffenen und Verständnis für Desorientierung
- Erlernen der Methodik der Integrativen Validation nach Richard®
- Rahmenbedingungen der IVA wie Lebensthemen, Auslöser von herausforderndem Verhalten, unterstützende Aspekte für Pflegende Angehörige, Milieuaspekte, Beschäftigung (Handlungsangebot)
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an alle Beschäftigten am Universitätsklinikum AUgsburg, wie z. B. Pflege und Betreuungs- und Servicekräfte, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie an externe Interessierte aus Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Abschluss der Weiterbildung
Sie erhalten nach erfolgreicher Seminarteilnahme das Zertifikat „Grundkurs Integrative Validation nach Richard®“ des Institutes für Integrative Validation. Alle Teilnehmenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Basiskurses berechtigt, sich für weiterführende Kurse des Institutes für Integrative Validation nach Richard® anzumelden.
Auf einen Blick
Datum:
24.05. - 25.05.2023
Ort:
Virtueller Raum
Zeit:
09:00 - 16.00 Uhr
Teilnahmezahl:
16 Personen
Teilnahmegebühr:
Auf Anfrage
Für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Augsburg werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Anmeldung
Hier finden Sie Ihr Anmeldeformular als PDF-Datei. Sie können die Anmeldung am PC oder handschriftlich und gut leserlich ausfüllen! Bitte senden Sie uns die Anmeldung unterschrieben per Fax oder Post zu. Das erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Anmeldung.
Zusätzliche Informationen
Hier finden Sie die Veranstaltung noch einmal zusammengefasst als PDF-Datei zum Anschauen und Ausdrucken: Integrative Validation nach Richard® (Grundkurs).
Wir freuen uns auf Sie!