MENÜ

 

Wundexperte ICW

Basisqualifikation nach dem Curriculum Wundexperte der Initiative Chronische Wunden e.V.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Eine Wundbehandlung kann teuer werden. Nur ein gezielter und bewusster Umgang mit den angebotenen Produkten führt zum Ziel. Das siebentägige Seminar befähigt Sie, moderne Wundauflagen entsprechend den Erfordernissen auszuwählen, anzuwenden und somit zu einer fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beizutragen.

INHALTE

  • Haut und Hautpflege
  • Wundarten und Wundheilung
  • Wundbeurteilung und Dokumentation
  • Grundsätze der Wundversorgung und Wundauflagen
  • Wundreinigung und Wundspülung
  • Infektmanagement, Fallmanagement
  • Finanzierung der Wundversorgung
  • Schmerz, Hygiene, Ernährung
  • DNQP Expertenstandard „Pflege von Menschen mit Chronischen Wunden“
  • Dekubitusprophylaxe und Therapie
  • Ulcus cruris: Prophylaxe und Behandlung
  • Diabetisches Fußsyndrom: Prophylaxe und Therapie
  • Recht, Edukation

ZIELGRUPPE

Die Weiterbildung wendet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Personen mit chronischen Wunden versorgen wie z.B. Pflegefachkräfte, Ärztinnen, Ärzte, Apothekerinnen, Apotheker, Medizinische Fachkräfte.

ABSCHLUSS DER WEITERBILDUNG

Sie erhalten nach Teilnahme an allen Weiterbildungstagen die Teilnahmebescheinigung der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Augsburg. Nach erfolgreichem Abschluss aller Prüfungsteile wird den Teilnehmenden ein Zertifikat der Personalzertifizierungsstelle TÜV und der Initiative Chronische Wunden e.V. mit einer Gültigkeit für fünf Jahre überreicht.

LEISTUNGSNACHWEISE

  • Erfolgreich abgeschlossene Prüfungsklausur
  • Nachweis von 16 Stunden Hospitation (wird in Eigenregie erbracht)
  • Erstellung einer fünfseitigen Fallarbeit

AUF EINEN BLICK

  • 17.05.2023
  • 19.05.2023
  • 19.06. – 23.06.2023

Zeit: 09.00 Uhr – 16.30 Uhr

Schriftliche Prüfung:

  • 21.07.2023

Zeit: 09.00 Uhr – 12.30 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Augsburg
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühr:  Auf Anfrage

Für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Augsburg werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.    

BEWERBUNGSUNTERLAGEN

ANMELDUNG

Hier finden Sie Ihr Anmeldeformular als PDF-Datei. Sie können die Anmeldung am PC oder handschriftlich und gut leserlich ausfüllen! Bitte senden Sie uns die Anmeldung unterschrieben per Fax oder Post zu. Das erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Anmeldung.

Anmeldeformular für Weiterbildungen

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Hier finden Sie die Veranstaltung noch einmal zusammengefasst als PDF-Datei zum Anschauen und Ausdrucken.

Wir freuen uns auf Sie!

Karte ausblenden