Das sind unsere Themen - alles was heute im Gesundheitswesen relevant ist, findet sich in der ein oder anderen Veranstaltung wieder. In über 100 Veranstaltungen aus insgesamt neun Handlungs- und Themenfeldern berichten unsere Dozierenden und Experten aus ihrem Berufsalltag und geben Wissen an die Teilnehmenden weiter.
Fachthemen und Fachpraxis
Obacht! In dieser Kategorie finden Sie die Veranstaltungen, in denen sich die aktuellsten Entwicklungen aus Medizin und Pflege widerspiegeln. Sozusagen Wissen kompakt verpackt in Angeboten, die wenige Stunden dauern oder als ein- oder mehrtägige Veranstaltung geplant sind.
Gesundheitsförderung und Prävention
Vorbeugen ist besser als Heilen – was der Volksmund schon lange weiß, haben wir zum Anlass genommen gezielt Kurse aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention für die Mitarbeitenden des Klinikums anzubieten. Denn wer regelmäßig etwas für seine Gesundheit tut, kann Erkrankungen vorbeugen, egal ob mit einem Biss in einen grünen Apfel oder mehr Selbstliebe.
Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen
Wie die Profis – nicht nur Medizinstudierende, sondern auch ausgebildete Pflegende und Ärzte trainieren und verbessern medizinische Abläufe regelmäßig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. In den Veranstaltungen rund um das Immersions- uns Simulationsbasierte Lernen geschieht das computergestützt an Simulationspuppen und z.B. virtuell erfahrbar in einem speziellen Simulationsraum.
Information und Kommunikation
In diesem Abschnitt finden Sie Kurse, die sich mit dem Austausch von Informationen und der Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Patienten und in Teams beschäftigen. Damit Sie nicht zum Dosentelefon greifen müssen und keine wichtige Information verloren gehen.
Management und Führung
Sie sind Leitung eines Projekts, einer Station oder eines Teams? Sie tragen Führungsverantwortung? Der beste Tipp für gute Führung ist der Besuch eines der zahlreichen Kurse der Akademie für Gesundheitsberufe, die wir Ihnen in diesem Bereich vorstellen. In den verschiedenen Kursangeboten werden die unterschiedlichen Aspekte von Führung beleuchtet.
Pädagogik und Wissenschaft
Sie beraten, betreuen, unterrichten und unterstützen jeden Tag. Im Bereich zwischen Pädagogik und Wissenschaft lernen Sie nicht nur, wie Sie andere Menschen bestmöglich anleiten, sondern auch wie Sie Bildungsprozesse so gestalten können, dass der Aha-Effekt zu Leidenschaft für Ihr Thema wird.
Recht und Organisation
Im Alltag bleibt oft wenig Zeit für die eigene Schreibtisch-Organisation. Veranstaltungen aus dieser Kategorie helfen – sie informieren nicht nur über die aktuellsten rechtlichen Entwicklungen, sondern geben auch Einblicke wie eine gute Organisation gelingen kann.
Weiterbildung
Jeder Einzelne, ob aus dem Ärztlichen Dienst, dem Funktionsbereich, der Pflege, oder einem anderen unterstützenden Bereich, leistet einen wichtigen Beitrag für den Erfolg einer Behandlung. In vier Fachweiterbildungen und vielen weiteren Weiterbildungskursen z.B. in der Praxisanleitung oder dem Management - können Sie sich weiter qualifizieren – immer im Fokus steht dabei die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten.
In unserem Online-Bildungskalender können Sie sich die einzelnen Veranstaltung nach verschiedenen Kriterien filtern lassen und als externe Teilnehmende direkt buchen:
Sie möchten sich das Programm und den Kalender herunterladen? Hier finden Sie für das jeweils aktuelle und für das vorangegangene Jahr die PDF-Dateien zum Download.
Sie möchten den Katalog händisch durchblättern und den Kalender im Büro aufhängen? Beides können Sie (vor-) bestellen - wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf und senden Ihnen den Katalog gerne zu. Den Kalender können wir leider nicht versenden - so lange der Vorrat reicht, kann er bei uns abgeholt werden. Melden Sie sich bei uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier » Kontakt